Am 08. Juli 1960 wurde der Wasserverband Wesermünde als Zweckverband gegründet. Heute, genau 65 Jahre später, blicken wir stolz auf eine bewegte Geschichte und eine kontinuierliche Entwicklung zurück – von den ersten provisorischen Brunnen bis hin zu einem hochmodernen Versorgungsnetz für mehr als 25.000 Haushalte.
Ein Blick zurück: Unsere Anfänge
Was mit einem kleinen Team und einer großen Vision begann, legte den Grundstein für die heutige Trinkwasserversorgung in der Region. Bereits im Gründungsjahr wurden die Ortschaften Bederkesa, Lintig, Ankelohe und Flögeln an ein erstes provisorisches Wasserwerk angeschlossen. Aus drei Brunnen und einer einfachen Aufbereitungsanlage floss damals das erste Trinkwasser.
Schon 1961 wurde der erste Entwurf zur Versorgung von insgesamt 36 Ortschaften erstellt. Der Personalstand zu dieser Zeit: 1 Wassermeister, 3 Rohrleger und 2 Bürokräfte.
In den folgenden Jahrzehnten entwickelten sich Struktur und Technik stetig weiter:
1971 überschritt die Wasserabgabe erstmals die Marke von 1 Million m³ jährlich.
1994 wurden der 500. Kilometer Hauptleitung verlegt und der 10.000. Hausanschluss hergestellt.
Heute: Versorgen. Erhalten. Weiterdenken.
Aktuell betreiben wir ein Versorgungsnetz mit rund 25.500 Hausanschlüssen in den Gemeinden Schiffdorf, Beverstedt, Loxstedt, Hagen sowie einem Teilgebiet der Stadt Geestland. Die geplante jährliche Wasserabgabe liegt bei rund 5 Millionen Kubikmetern Trinkwasser.
Diese Entwicklung zeigt: Der Wasserverband Wesermünde ist mit der Region gewachsen – technisch, strukturell und personell. Dabei ist eines stets gleich geblieben:
Unsere Haltung.
Wir setzen uns für eine nachhaltige, sichere und zukunftsorientierte Trinkwasserversorgung ein.
Wir investieren kontinuierlich in den Ausbau und die Modernisierung unserer Infrastruktur.
Wir tragen Verantwortung für Umwelt, Ressourcen und Menschen – gestern, heute und morgen.
Danke!
Wir danken allen, die diese Entwicklung begleitet haben: unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Gemeinden und Partnern, sowie den rund 70.000 versorgten Bürgerinnen und Bürgern für das Vertrauen in unsere Arbeit.
65 Jahre Wasserverband Wesermünde – mit Verantwortung in die Zukunft.